SelbstverwaltungWirtschaft und UmweltVon Jürgen VogtSchnelltests aus der KooperativeJürgen VogtDas bedeutendste Pharmaunternehmen Argentiniens »Roux-Ocefa« meldete 2015 Konkurs an. Inzwischen wird es wieder von über 100 Beschäftigten als Kooperative betrieben.
dpa/David YoungBraunkohleabbau in NRWGegen EnteignungRWE möchte das betreffende Grundstück schon im November für den Kohleabbau nutzen. Dafür hat der Konzern einen Antrag auf sogenannte vorzeitige Besitzeinweisung gestellt - will also schnell Fakten schaffen.Von Sebastian Weiermann
dpa/Christoph SoederMietendeckel in BerlinSenat rechnet mit Zehntausenden Haushalten, die Unterstützung bei Rückzahlungen brauchenDer Berliner Senat nimmt laut Presseberichten an, dass für insgesamt 340.000 Mieterhaushalte im November 2020 die Miete abgesenkt wurde - und schätzt pauschal, dass jeder zehnte Haushalt Probleme mit einer sofortigen Rückzahlung hätte.
AFP/Kerem YucelGeorge-Floyd-ProzessDie Größe des ProblemsWar sein Knie eine Mordwaffe? Für die Ankläger im Prozess gegen den Polizisten Derek Chauvin eine eindeutige Sache. Die Verteidigung ließ sich dagegen bescheinigen, dass die Ursache für den Tod von George Floyd nicht eindeutig festzustellen sei.Von Anjana Shrivastava
dpa/Bodo SchackowDie Linke vor den BundestagswahlenHennig-Wellsow kandidiert für Thüringer WahlkreisDie Landesliste zur Bundestagswahl will die Thüringer Linke voraussichtlich am 5. Juni aufstellen. Nach derzeitigen Plänen soll Hennig-Wellsow Spitzenkandidatin werden. Sie ist eine der Architektinnen von rot-rot-grün in Thüringen.
dpa/Michael KappelerMarkus Söder»Offen, aber auch ehrlich«Die K-Frage ist für die Union immer wieder eine K.o.-Frage. CSU-Kandidaten drängen an die Macht und nehmen dafür auch gern Opfer in Kauf - die des Kandidaten der anderen Seite.Von Uwe Kalbe
Mietenpreisrechtimago images/Sabine GudathVon Katharina SchwirkusJanine Wissler: »Solche Investoren möchte ich verschrecken«Die Linke-Vorsitzende Janine Wissler über Geschäftsmodelle, die bezahlbaren Wohnraum vernichten und die Chancen für einen bundesweiten Mietendeckel
dpa/AP/Julio CortezJoe BidenUS-Präsident rudert nach Protesten gegen Flüchtlingsobergrenze zurückDoch nicht 62.000 Flüchtlinge in die USA lassen? Aktuell steuert der neue US-Präsident Joe Biden darauf zu, 2021 sogar noch weniger Flüchtlinge also noch Trump 2020. Demokraten-Abgeordnete und Aktivisten sind empört.
dpa/Julia NaueFlüchtlinge in DeutschlandTausende unbegleitete Kinder in Europa verschwundenAllein in Deutschland wurden nach Angaben des BKA zwischen 2018 und 2020 insgesamt 7.806 unbegleitete Minderjährige als vermisst gemeldet - das ist aber nur ein Näherungswert. Für den Kinderschutzbund ist das ein Skandal.
ens Kalaene/dpaLutherGott helfe mir, aber auch den Juden?Der Rabbiner Reinhold Lewin erforschte Anfang des 20. Jahrhunderts Luthers schwieriges Verhältnis zum Judentum. Dann wurde er von den Nazis ermordet, die sich in ihrem Judenhass wiederum auf den Reformator beriefen. Seine Nachkommen leben in Israel.Von Karsten Krampitz
Bundeswehr/dpa/Andre KlimkeAfghanistan-KriegVon Lügen getragenDie USA haben angekündigt, ihre Truppen aus Afghanistan abzuziehen. Auch die anderen Nato-Staaten wollen im Mai mit dem Rückzug beginnen. Welche geostrategischen Folgen hat der militärische Rückzug?Von René Heilig
Janos FischerRollheimerLeben auf dem BauwagenplatzDort, wo es in Großstädten um »Nachverdichtung« geht, um »Kapitalanlagen« und »Betongold«, da wirken Bauwagenplätze wie aus der Zeit gefallene gallische Dörfer. Ein Vor-Ort-Besuch auf dem Bauwagenplatz in Hamburg-Ottensen.Von Olivier David
dpa/Ulrich PerreyMittelbauJuristen der Uni Hamburg rebellierenKettenverträge, miserable Bezahlung, kaum Perspektiven, kein Tarifvertrag: Angestellte des wissenschaftlichen »Mittelbau« sowie studentische Beschäftigte wollen das nicht länger hinnehmen.Von Reinhard Schwarz
James ZabelLaura SchieritzFür Jens, die FDP und BrandenburgMit Listenplatz drei in Brandenburg ist die Chance der 23-jährigen FDP-Politikerin Laura Schieritz auf ein Bundestagsmandat gering. Sie kann aber auf sich aufmerksam machen - so wie schon, als sie Verfassungsbeschwerde gegen das Paritätsgesetz einlegte.Von Andreas Fritsche
Jürgen VogtSelbstverwaltungSchnelltests aus der KooperativeDas bedeutendste Pharmaunternehmen Argentiniens »Roux-Ocefa« meldete 2015 Konkurs an. Inzwischen wird es wieder von über 100 Beschäftigten als Kooperative betrieben.Von Jürgen Vogt
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Waltraud GrubitzschCoronakriseIntensivbetten werden knappSeit Wochen warnen Mediziner vor den Folgen der dritten Coronawelle - ohne durchschlagenden Erfolg. Die Intensivstationen geraten nun an ihre Belastungsgrenzen.Von Markus Drescher
AFP/Adem AltanStreit zwischen Griechenland und der TürkeiTreffen von Außenministern eskaliertZwischen Athen und Ankara gibt es selten versöhnliche Töne. Erstmals nach zwei Jahren reiste nun wieder ein griechischer Außenminister in die Türkei - und geriet mit seinem Kollegen vor laufenden Kameras aneinander.
Frankfurt am Maindpa | Boris RoesslerVon Paul GäblerPolizei weist »Querdenken« in die SchrankenKeine Bühne für Corona-Skepsis vor dem Hessischen Rundfunk am Sonntag in Frankfurt am Main
Michael KröchertRaststätten»Dort hingehen, wo es wehtut!«In ihren aktuellen Büchern haben Michael Kröchert und Florian Werner die Autobahn- und Raststättenkultur porträtiert. Im Gespräch geben sie Auskunft über Exzess und Meditation auf der Fernstraße und die Unbehaustheit von Rasthöfen.Von Frank Willmann
Bernd HartungJudentum»Jüdisch zu sein bedeutet ganz viel Unterschiedliches«Wenn es um das Judentum geht, zeigen Medien oft Bilder von Menschen mit einer Kippa. Oft werde Religion oder das Eigentümliche hervorgehoben. Das bilde die Vielfalt nicht ab, sagt Laura Cazés.Von Isabella A. Caldart
dpa/Fabian SommerKoloniales RaubgutAlles nur geklautEndlich wird auch in Deutschland diskutiert - über die Rückgabe in kolonialer Zeit unrechtmäßig angeeigneter Kulturgüter an die Herkunftsländer. Unbehagen darüber ist aber spürbar.Von Karlen Vesper
Tara Chernus/unsplashSexpositivismusRumvögeln ist noch keine Befreiung»Sexpositivismus« gilt in jüngeren linken Kreisen als Standard. Es geht um die linke »Befreiung« der Sexualität, aber der Ausdruck »sexpositiv« stellt eine implizite Kritik an anderen Formen des Feminismus dar. Diese seien zu »sexnegativ«. Aber was soll das heißen?Von Jeja Klein
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens KalaeneWohnungsmarktAbzocke mit neuen FensternBei der Umlage von Modernisierungskosten durch Wohnungsunternehmen werden Mieter regelmäßig über Gebühr belastet - obwohl die Rechtsprechung bereits klare Vorgaben gemacht hat.Von Rainer Balcerowiak
imago images/Agencia EFEBaskenlandSpielfeld für SeparatistenIm Baskenland dient der Fußball als emotionale Kulisse für das Streben nach Unabhängigkeit. Der wichtigste Klub Athletic Bilbao ist mit der Politik verbunden, setzt ausschließlich auf Spieler mit baskischen Wurzeln - und kann nun den spanischen Pokal gewinnen.Von Ronny Blaschke
dpa/Kira HofmannCorona im SportTraining im Freien muss möglich seinAndré Hahn ist in der Bundestagsfraktion der Linkspartei der Mann für den Sport. Der 57-Jährige kickt nicht nur als Stürmer beim FC Bundestag mit, er sitzt auch im Sportausschuss und macht sich dort unter anderem für den Breitensport stark.Von Jirka Grahl
dpa/Yamil LageKommunistische Partei KubasDie KP Kuba setzt auf GenerationenwechselKonfrontiert mit der größten Wirtschaftskrise seit 30 Jahren, steht Kuba vor einem Generationenwechsel an der Spitze der Kommunistischen Partei Kubas (PCC). Auf dem VIII. Parteikongress wird der 89-jährige Raúl Castro den Parteivorsitz abgeben.Von Andreas Knobloch, Havanna
dpa/Andreas GoraBundesligaHertha muss doch Spiele absagenSechs Spiele vor dem Saisonende hat es auch die 1. Liga getroffen. Als erster Bundesligist muss Hertha BSC in dieser Saison nach vier Corona-Fällen das komplette Team in häusliche Quarantäne schicken. Drei Spiele müssen in den Mai verlegt werden.