Eine Gewerkschaft für VW
Autokonzern muss mit Teil der Belegschaft im US-Werk Chattanooga verhandeln
Detroit. Nicht nur die Abgasaffäre, auch die Autoarbeitergewerkschaft UAW macht Volkswagen in den USA Probleme. Die Regierungsbehörde für Arbeitsrecht in Washington hat nun angeordnet, dass ein Teil der Belegschaft im VW-Werk in Chattanooga (US-Bundesstaat Tennessee) der UAW beitreten und sich von ihr vertreten lassen darf. Dies bestritt VW bisher. Der Konzern kündigte am Donnerstag an, er werde gegen die Entscheidung der Behörde Berufung vor einem Gericht einlegen.
Der Streit um die Gewerkschaftsvertretung im Werk Chattanooga dauert schon Monate an - und kommt für VW zur Unzeit, da der Konzern nach der Abgasaffäre versucht, seinen Ruf wiederherzustellen. Die Belegschaft in dem einzigen Volkswagen-Werk in den USA hatte...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie bereits ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.