Staatsanwaltschaft will gegen Dehm ermitteln
Hannover. Wegen der Beihilfe zur illegalen Einreise eines Flüchtlings will die Staatsanwaltschaft gegen den niedersächsischen Bundestagsabgeordneten Diether Dehm (LINKE) ermitteln. Der in Hannover lebende Politiker sagte am Montag, die Staatsanwaltschaft Fulda habe die Aufhebung seiner Immunität beantragt. Das sei ihm am Freitag von der Parlamentarischen Geschäftsführerin seiner Fraktion, Petra Sitte, mitgeteilt worden. Über die Immunität entscheidet letztgültig der Bundestag, der in dieser Woche zusammenkommt. Der 66-jährige Abgeordnete aus dem Wahlkreis Hannover-Land hatte im August einen minderjährigen Flüchtling von Italien zu dessen Vater nach Deutschland gebracht. Die Polizei in Böblingen erstattete Anzeige gegen Dehm. Er selbst sei mit sich im Reinen, betonte der Politiker, er wolle auch keinen Immunitätsschutz beanspruchen. Dehms Anwalt ist der frühere CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler. epd/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!