Energieeffizient und komfortabler
1982 wurde das Bettenhochhaus eröffnet. Kernsanierung und Umbau dauerten von Januar 2014 bis November 2016 und kostete 202,5 Millionen Euro. Das Haus mit 549 Betten erhielt eine energieeffiziente Fassade.
Patienten können sich auf mehr Komfort freuen: Vorwiegend Ein- und Zweibettzimmer sowie einige Dreibettzimmer mit großen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen, finden sich nun in dem Bau. Jedes Zimmer ist mit eigenem Bad ausgestattet.
Daneben entstand das neue Notfallzentrum Mitte. Neben der Zentralen Notaufnahme beherbergt es 15 hochmoderne OP-Säle sowie die Intensivstation mit 71 Betten. nic
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser:innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede:n Interessierte:n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor:in, Redakteur:in, Techniker:in oder Verlagsmitarbeiter:in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!