Land stärkt Frauenrechte in Behindertenobjekten
Potsdam. Das Land will die Rechte von Frauen in Werkstätten für Menschen mit Behinderung und Wohneinrichtungen in Brandenburg stärker unterstützen. Dazu wird vom Frühjahr 2017 an die Ausbildung von Mitarbeitern in den Einrichtungen zu Frauenbeauftragen finanziell gefördert, kündigte das Sozialministerium am Mittwoch in Potsdam an. Für drei Jahre stünden insgesamt 80 000 Euro zur Verfügung. Ausbildungsteams in Oranienburg (Oberhavel) und Michendorf (Potsdam-Mittelmark) unterrichten demnach die künftigen Frauenbeauftragten in Schulungsblöcken. Das Ministerium übernehme die Ausbildungskosten. Nach Ministeriumsangaben gibt es in Brandenburg 28 Behindertenwerkstätten mit rund 11 500 Mitarbeitern. dpa/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!