Luxemburg gewährte Konzern Steuervorteile
Brüssel. Mit einem Steuerdeal hat Luxemburg dem französischen Energiekonzern Engie laut der EU-Kommission womöglich bis zu 300 Millionen Euro geschenkt. Dies geht aus am Donnerstag veröffentlichten Details des EU-Ermittlungsverfahrens hervor. Die Kommission prüfte einen Steuervorbescheid zugunsten des Engie-Vorgängers GDF Suez. Das Großherzogtum könnte dem Konzern unfaire Vorteile gewährt und gegen EU-Recht verstoßen haben. Der Fall ist heikel, weil EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker luxemburgischer Finanzminister und Ministerpräsident war. dpa/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!