IG Metall fordert 4,5 Prozent für Stahlkocher
Sprockhövel. Die IG Metall geht mit einer Forderung nach 4,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt in die diesjährige Stahl-Tarifrunde. Zu den Schwerpunkten werde auch die Beschäftigungssicherung gehören, kündigte Verhandlungsführer Knut Giesler an. Die Tarifkommission der Gewerkschaft hatte die Forderung zuvor am Dienstag bei einer Sitzung im nordrhein-westfälischen Sprockhövel einstimmig beschlossen. Verhandelt wird für rund 72 000 Beschäftigte der nordwestdeutschen Stahlindustrie. dpa/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!