»Cassini« meldet sich nach Tauchmanöver wieder
Washington. Nach einem ersten spektakulären Tauchmanöver durch die Ringe des Saturn hat die Raumsonde »Cassini« wieder Signale zur Erde geschickt. »Wir haben es geschafft!«, twitterte die US-Raumfahrtbehörde NASA am Donnerstag. »Cassini hat wieder Kontakt mit der Erde und übermittelt nach einem erfolgreichen Flug durch die Lücke zwischen Saturn und seinen Ringen Daten.« Noch 21 weitere Male soll die Raumsonde in den nächsten Monaten die bislang noch unerforschte Zone durchfliegen. Kein anderer Flugkörper hat ein solches Manöver bislang versucht.
Beim Start am Mittwoch war der Funkkontakt zur Erde erwartungsgemäß abgebrochen. Nach NASA-Angaben hat sich die Sonde der obersten Wolkendecke des Saturn auf 3000 Kilometer genähert. Der Abstand zum sichtbaren innersten Ring habe 300 Kilometer betragen.
Die NASA bezeichnet die Mission als das »große Finale«, da die 1997 gestartete und 2004 in der Umlaufbahn des Saturn angekommene Sonde nach den Durchflügen im September kontrolliert in den Planeten stürzen soll. dpa/nd Foto: dpa/NASA/JPL-Caltech
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!