Münchner malen für autofreie Einkaufsstraße
München. Mit einer Malaktion haben Münchner am Wochenende dafür geworben, dass die beliebte Einkaufsmeile Sendlinger Straße auf Dauer autofrei wird. Unterstützt von Streetart-Künstlern zeichneten sie überdimensionale Bilder auf die Straße. »Die Sendlinger Straße soll zur Fußgängerzone werden und damit zu einem Raum, in dem Flanieren und Verweilen wieder möglich ist«, so die Umwelt- und Verkehrsverbände, die das »Straßen.Mal.Fest« organisiert hatten.
Grund für die Aktion war der geplante Stadtratsbeschluss zur dauerhaften Umwandlung der Straße in eine Fußgängerzone am 21. Juni im Planungsausschuss und am 28. Juni in der Vollversammlung. dpa/nd Foto: dpa/Andreas Gebert
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser:innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede:n Interessierte:n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor:in, Redakteur:in, Techniker:in oder Verlagsmitarbeiter:in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!