Wer den Kristall poliert
Hamburg. Auch bei Regenwetter: Höhenarbeiter reinigen die riesige Glasfassade der Elbphilharmonie in Hamburg. Eine anspruchsvolle Aufgabe, denn nach dem Willen der Architekten soll das Bauwerk wie ein riesiger Kristall wirken, der die Farben und Lichter des Himmels, des Wassers und der Hansestadt einfängt und reflektiert. Die Gläser sind nicht nur beschichtet, sondern auch mit einem Raster aus basalt-grauen Punkten und Chrompunkten als Sonnenschutz bedruckt. Jedes Element ist dabei ein Unikat, für das die Dichte des Rasters computergestützt für die jeweilige Nutzung der Räume im Inneren der Elbphilharmonie berechnet wurde. dpa/nd Foto: dpa/Georg Wendt
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!