Mit Licht und Schatten
Für den antiken römischen Dichter Ovid sollten die menschlichen Leidenschaften das Zentrum jeder Poesie sein. Sie sind es dann auch, die seine tragischen Helden in ein nicht-menschliches Leben überführen. Mit der Open-Air-Inszenierung »Ovids Traum« erkundet das Theater Anu das Geheimnis dieser Verwandlungen.
Lichtinstallationen, brennende Schuhe, tanzende Schatten: Das Ensemble gestaltet Parkanlagen in um in Gärten der Wandlungen. Tänzerinnen und Tänzer aus Spanien, Italien und Deutschland fragen mit den 2000 Jahre alten »Metamorphosen« von Ovid: Warum verwandelt er seine Helden in Bäume, Vögel, Steine oder Sternenstaub statt in bessere Menschen? Das Spektakel bietet in 150 Minuten Toncollagen ausgewählter Geschichten, Tanz, Körperkunst und ein Spiel mit Licht und Schatten. nd
»Ovids Traum« von Theater Anu, 27. - 29. Juli auf dem Tempelhofer Feld, Haupteingang Columbiadamm
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!