Nachrufe
K.-H. Schulmeister
6. 5. 1925 - 17. 7. 2017
Mit 17 Jahren wurde Karl-Heinz Schulmeister Soldat der Luftwaffe, kam aber im Krieg nicht mehr zum Einsatz. 1945 begann für ihn eine Zeit intensiven Nachdenkens und Umdenkens. Über 44 Jahre arbeitete er dann in führenden Funktionen des Kulturbundes der DDR. Erst die Wende markierte das Ende seiner beruflichen Tätigkeit. Während der Prüfung »stalinistischer Leitungsmethoden im Kulturbund« wurden zwar keine Belege für die ihm unterstellten Verfehlungen gefunden, aber es wurde berechtigte Kritik an der Einbindung des Kulturbundes in das SED-Kommandosystem geübt. Dies zu akzeptieren, fiel Schulmeister nicht leicht, er tat es dennoch ohne Wenn und Aber.
Als Rentner arbeitete er aktiv im Arbeitskreis Kultur der Alt...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.