Palast-Kunst
Museum Barberini
Erstmals seit 20 Jahren werden die 16 Werke von DDR-Künstlern aus dem ehemaligen Palast der Republik in Berlin wieder öffentlich gezeigt. Das Potsdamer Museum Barberini präsentiere die Gemälde ab 28. Oktober in der Ausstellung »Hinter der Maske. Künstler in der DDR«, teilte das Haus am Freitag mit.
Die großformatigen Bilder waren ab 1975 im Foyer des Palastes zu sehen. Sie stammen unter anderem von Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer, Arno Mohr, Willi Sitte oder Werner Tübke. dpa/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!