Annika empört sich über Europas Schweigen
Teil 2: Berliner Juso-Chefin Annika Klose will schiffbrüchige Geflüchtete im Mittelmeer retten
Tausende Menschen sterben beim Versuch übers Mittelmeer zu fliehen. Die Bilder dieser Flucht kennen wir alle, die Zeitungen und Timelines sind voll davon. Während die einen die Bilder aus ihrem Kopf löschen und sich dem Alltag widmen, hat sich Annika Klose, Juso-Landesvorsitzende in Berlin, dafür entschieden zu handeln – und zwar vor Ort. 14 Tage will sie auf einem Seenotrettungsschiff anheuern und Menschen helfen. Doch dabei soll es nicht bleiben: In einem Videotagebuch erzählt sie ihre Geschichte, um auf das Thema aufmerksam zu machen.
Im zweiten Video erzählt Annika über die jüngsten Entwicklungen im Mittelmeer: das gewaltsame Vorgehen der libyschen Küstenwache gegen Flüchtlingshelfer. Und sie bereitet sich auf die Übernahme des Schiffes mit der Freiwilligen-Crew vor und merkt, dass die Wege in Malta doch länger sind als gedacht.
Im ersten Teil berichtet Annika von ihren Vorbereitungen.
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!