- Politik
- Großbritannien
Big Ben im Brexit-Streit
Langzeitreparatur für Londons Wahrzeichen bereitet manch Briten Unbehagen
Neulich, ein Montag zur Mittagszeit, erklang Big Ben an Londons Themse für die nächsten vier Jahre offiziell zum letzten Mal. Nun laufen die Sanierungsarbeiten im Elizabeth Tower an, der die berühmteste Glocke Britanniens beherbergt. Der Palast von Westminster, zu dem der Turm gehört, büßt damit viel länger als anfangs angekündigt - vier Jahre statt vier Monate - eine seine größten Attraktionen ein. Nur zu ganz wenigen Anlässen soll die Glocke ausnahmsweise ertönen.
Während der Sendepause sollen die berühmte Uhr des Elizabeth Tower und der Turm restauriert werden. Probleme und Risiken bestehen bei der Halterung für die Zeiger sowie den Glockenbefestigungen. Gefahr ist auch sonst in Verzug: schwerwiegende Metallerosion, Risse im Dach und andere Strukturschäden am Turm. Der wird oft selbst Big Ben genannt, obwohl Big Ben amtlich nur die mit 13,5 Tonnen schwerste der fünf Glocken bezeichnet.
Die Stilllegung der Uhr wird die läng...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.