Entwurzelt
Erinnerung an Shoah
Eine elf Meter hohe Baum-Skulptur des israelischen Künstlers Ariel Schlesinger soll künftig vor dem Neubau des Jüdischen Museums in Frankfurt am Main ein Symbol setzen. Mit den ineinander verwachsenen Skeletten zweier Bäume, von denen einer seine Wurzeln kopfüber dem Himmel entgegenstreckt, will der 37-jährige Künstler Wurzeln und Entwurzelung der Juden deutlich machen. Schlesingers Projekt wurde von einer international besetzten Jury unter fünf Entwürfen einstimmig ausgewählt. dpa
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!