Wettermacher in Gernrode
Gernrode. Im Kuckucksuhren-Museum Gernrode (Sachsen-Anhalt) steht Museumsleiter Christian Bertram auf dem Balkon des 9,80 Meter großen Riesenwetterhauses: Die Figuren werden jeden Tag von den Mitarbeitern auf dem Balkon vor oder zurück bewegt - bei schönem Wetter steht die Frau, bei schlechtem Wetter der Mann vorn, bei ungewisser Lage sind beide auf gleicher Höhe. Das Wetterhaus steht auch im Guinnessbuch der Rekorde. Im Museum sind insgesamt rund 400 Uhrenmodelle zu sehen, von der kleinen Version mit zehn Zentimetern Höhe bis zum meterhohen Exemplar. Seit 2016 werden in Gernrode auch wieder Kuckucksuhren produziert. 1948 war dort die einzige Fabrik dieser Art außerhalb des Schwarzwaldes gegründet worden. dpa/nd
Foto: dpa/Waltraud Grubitzsch
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!