Altes neu
Bausch-Neuinszenierung
Das Tanztheater Wuppertal hat am Sonntagabend viel Applaus für eine Neuinszenierung der »Sieben Todsünden« von Pina Bausch bekommen. Das Ensemble brachte das Stück der 2009 gestorbenen weltberühmten Choreographin in einer opulenten Besetzung auf die Bühne - mit Orchester und rund 30 Tänzern und Sängern. An sechs Abenden wird das satirische Ballett über käuflichen Sex und Macht mit Texten von Bertolt Brecht und Musik von Kurt Weill gegeben. Die Uraufführung von Pina Bausch stammt von 1976 und erinnert in Teilen an eine Nummernshow mit Gesang, mitreißendem Tanz, komischen und poetischen Elementen.
Die Mitglieder des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch werden mit den Stücken der Choreographin in der ganzen Welt gefeiert. Im Februar geht das Ensemble auf Tournee nach London, im März gastiert es in Taiwan. dpa/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!