600 Nürnberger mussten Wohnung verlassen
Nürnberg. Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg mussten in Nürnberg am Montagnachmittag bis zu 6000 Anwohner vorübergehend die Gefahrenzone verlassen. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, wurde der 45-Kilo-Sprengkörper bei Gleisarbeiten im Bereich des Hauptbahnhofs gefunden. Er sollte am frühen Abend entschärft werden. AFP/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!