UNO erwägt 30 Tage Feuerpause in Syrien
New York. Der UN-Sicherheitsrat prüfte am Montag (Ortszeit) einen Resolutionsentwurf mit der Forderung nach einer 30-tägigen Feuerpause in Syrien. Damit sollten humanitäre Hilfen ermöglicht werden, heißt es in dem von Schweden und Kuwait eingebrachten Text. Gefordert wird zudem ein sofortiges Ende der Belagerungen, einschließlich jener der Rebellenhochburg Ost-Ghuta nahe der Hauptstadt Damaskus. Dort waren zuletzt innerhalb von fünf Tagen durch Bombardierungen der syrischen Regierungstruppen mehr als 240 Zivilisten getötet worden. Der russische UN-Botschafter Wassili Nebensia hatte eine Waffenruhe als nicht realistisch bezeichnet, weil sich die bewaffneten Rebellen nicht daran halten würden. AFP/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!