Bücher gefunden
NS-Raubgut
Bei einem Erstcheck in fünf Bibliotheken in Sachsen-Anhalt haben Historikerinnen Hinweise auf NS-Raubgut gefunden. Es seien Bücher entdeckt worden, die auf Eigentumslisten von Juden in der Region aufgeführt gewesen seien, teilten die Forscherinnen und der Bibliotheksverband Sachsen-Anhalt in Magdeburg mit. Weitere Untersuchungen müssten aber zeigen, ob es sich um die konkreten Exem-plare handelt. Die Arbeit sei bei Büchern deutlich schwerer als bei Original-Kunstwerken. Die Historikerinnen hatten rund ein halbes Jahr in Bibliotheken in Magdeburg, Sangerhausen, Dessau-Roßlau, Zerbst und Wernigerode geforscht. Der Erstcheck war der bundesweit erste, den das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste für Bibliotheken finanziert hat. dpa/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!