Erwärmung bringt mehr Pflanzen auf die Gipfel
Die zunehmende Klimaerwärmung lässt einer Studie zufolge auch die Zahl der Pflanzenarten auf Europas Berggipfeln steigen. Pflanzen erobern die Gipfel immer schneller, berichtet ein Forscherteam um Manuel Steinbauer von der Universität Erlangen-Nürnberg und Sonja Wipf vom schweizerischen WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung im Fachjournal »Nature« (DOI: 10.1038/s41586-018-0005-6). »Immer mehr Arten ist es möglich, aus tieferen Lagen in höhere Regionen vorzudringen«, erläuterte Steinbauer. Laut Studie ist die Artenvielfalt auf europäischen Gipfeln inzwischen fünfmal so hoch wie in den vergangenen 50 Jahren. AFP/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!