Schweriner Minister will mehr Geld für Ärzte
Schwerin. Den Gesundheitsämtern fällt es immer schwerer, Mediziner zu finden - weil sie dort nicht wie Ärzte, sondern nur wie Verwaltungsangestellte bezahlt werden. »Es sind inzwischen alle Bundesländer betroffen«, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Ressortchef Harry Glawe (CDU) am Rande der Gesundheitsministerkonferenz am Donnerstag in Düsseldorf laut einer Mitteilung, die sein Ministerium in Schwerin verbreitete. Die geringere Bezahlung mache die Entscheidung für eine Tätigkeit im Gesundheitsamt schwerer. Glawe forderte Änderungen im Tarifwerk, um Ärzte im öffentlichen Gesundheitsdienst wie in Krankenhäusern zu bezahlen. dpa/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!