Polizei twittert aus dem Lagezentrum
Potsdam. Brandenburgs Polizei will einen umfassenden Einblick in ihre tägliche Arbeit geben und dafür zwölf Stunden lang direkt aus dem Einsatz- und Lagezentrum im Polizeipräsidium twittern. Auf dem Twitter-Account www.twitter.com/polizeibb_e könne jedermann von Freitagnachmittag bis Samstagfrüh nahezu das gesamte Einsatzgeschehen verfolgen, sagte Sachbereichsleiterin Anja Resmer am Donnerstag. »Insgesamt zwölf Kollegen werden im Zwei-Schicht-System alle Notrufe mithören und das Geschehen mit den nachfolgenden Einsätzen auf Twitter dokumentieren«, kündigte Resmer an. Ausgenommen seien selbstverständlich sensible Themen oder Banalitäten. »Es geht um die ganzen alltäglichen Fälle: Vom Verkehrsunfall mit Blechschaden, über Schlägereien oder Ruhestörungen bis hin zu Kuriositäten«, sagte Resmer. In dem Lagezentrum gehen täglich rund 1000 Notrufe ein. dpa/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!