DRK-Helfer rüsten sich für Helene Beach Festival
Bei uns droht die ABOkalypse!
Wir brauchen zahlende Digitalleser/innen.
Unterstütze uns und überlasse die Informationsflanke nicht den Rechten!
Mach mit! Dein freiwilliger, regelmäßiger Beitrag:
Wir setzen ab sofort noch stärker auf die Einsicht der Leser*innen, dass linker Journalismus auch im Internet nicht gratis zu haben ist – mit unserer »sanften« nd-Zahlschranke.
Wir blenden einen Banner über jedem Artikel ein, verbunden mit der Aufforderung sich doch an der Finanzierung und Sicherstellung von unabhängigem linkem Journalismus zu beteiligen. Ein geeigneter Weg besonders für nd-Online-User, die kein Abo abschließen möchten, die Existenz des »nd« aber unterstützen wollen.
Sie können den zu zahlenden Betrag und die Laufzeit frei wählen - damit sichern Sie auch weiterhin linken Journalismus.
Aber: Für die Nutzung von ndPlus und E-Paper benötigen Sie ein reguläres Digitalabo.
Frankfurt (Oder). Das Deutsche Rote Kreuz rüstet sich für das Helene Beach Festival Ende kommender Woche in Frankfurt (Oder). Mehr als 200 Helfer aus ganz Brandenburg und weiteren Bundesländern würden rund um die Uhr für die medizinische Sicherheit eingesetzt, teilte das DRK am Donnerstag mit. Unterstützt würden sie vom Technischen Hilfswerk. In den vergangenen Jahren waren jeweils rund 25 000 überwiegend jüngere Menschen zu dem Musikspektakel am Helenesee bei Frankfurt (Oder) gekommen. Dieses Jahr findet das Festival vom 26. bis zum 29. Juli statt. Die Stadt hatte bereits angekündigt, dass wegen des Festivals ab dem 24. Juli mehrere Straßen gesperrt werden, am An- und Abreisetag sei mit Staus zu rechnen. dpa/nd