Druck auf Charité und Vivantes steigt
Protest vor Aufsichtsratssitzung der Uniklinik / Gewerkschaften fordern Wiedereingliederung von Tochterfirmen
Deutlich mehr als die 20 angemeldeten Kundgebungsteilnehmer protestierten am Montag vor der Aufsichtsratssitzung der Charité. Auf Transparenten stand: »Nein zur Ausgründung von Krankenhaustöchtern: Eine Belegschaft - ein Tarifvertrag« oder auch »Gegen die Zerstückelung der Charité. Wir fordern: Ein Betrieb - ein Tarif«. An der Kundgebung der Gewerkschaft ver.di beteiligten sich auch die streikenden Beschäftigten des Charité Physiotherapie- und Präventionszentrums (CPPZ).
Die ausgelagerten Therapeuten waren eine Woche im Ausstand. Besonders hatte es sie getroffen, dass die Geschäftsführung der Charité eine Streikbruchprämie von 590 Euro für die Streikwoche in Aussicht gestellt haben soll. »Statt sich den Kopf darüber zu zerbrechen, wie die Belegschaft gespalten werden kann, sollten Geschäftsführung und Charité-Vorstand sich lieber daransetzen, ein Konzept für ...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.