Senat zahlt Beiträge für Mieterverein
Ab 1. Januar zahlen in der Hauptstadt Jobcenter, Sozialämter und das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten die Mitgliedbeiträge bedürftiger Menschen für den Berliner Mieterverein. Die Summen werden für zwei Jahre direkt an den Verein überwiesen, wie die Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung und für Soziales am Donnerstag mitteilten.
Damit könnten sich künftig alle Langzeitarbeitslosen und Senioren mit geringer Rente vom Mieterverein beraten lassen, wenn sie etwa die Betriebskostena...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.