Weltmeister der Langsamkeit
Wattenmeer und bunte Küsten, grünes Marschland, alte Burgen, Vogel- und Robbenkolonien prägen die Grafschaft an der englischen Nordseeküste – pure Entspannung.
In Norfolk gibt das Meer, das täglich kommt und geht, sowohl den Rhythmus als auch das Tempo vor. Und weil keiner die Nordsee und das Wetter ändern kann, wurde in der Grafschaft ganz im Osten Mittelenglands die Gelassenheit erfunden. Man begegnet ihr in verträumten Ortschaften genauso wie in der Natur. Denn Strände, Klippen, Seehundkolonien, The Wash - ein Wattenmeer -, die Broads - ein Feuchtgebiet aus Flüssen, Seen und Sümpfen - sind wie gemacht für Antistressprogramme. Der Höhepunkt des Kultes um die Seelenruhe wird im Dörfchen Congham zelebriert. Dort findet jedes Jahr die Weltmeisterschaft im Schneckenrennen statt.
Da fährt man ans Meer, und dann ist es gar nicht da. Stattdessen eine nasse Fläche, auf der die Sonnenstrahlen glitzern. Wunderbar! Man kann der Nordsee gar nicht übel nehmen, dass sie weggelaufen ist. Hunstanton hat so viel schönes Wetter, dass es die Briten »Sunny Hunny« nennen. Es soll der einzige Ort an der eng...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.