Rheinland-Pfalz entzieht muslimischer Kita die Betriebserlaubnis
Mainz. Rheinland-Pfalz hat der einzigen muslimischen Kindertagesstätte im Bundesland die Betriebserlaubnis entzogen. Der Träger, der Mainzer Moscheeverein Arab Nil Rhein, vertrete Inhalte der islamistischen Muslimbruderschaft und des Salafismus und stehe damit nicht mehr auf dem Boden des Grundgesetzes, so der Präsident des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung, Detlef Placzek, am Montag in Mainz. Der Betrieb der Al-Nur-Kita müsse zum 31. März eingestellt werden. Der Vorsitzende des Moscheevereins, Samy El Hagrasy, sagte, das Kindeswohl sei garantiert. Der Träger dürfe nicht aufgrund von Ereignissen in der Vergangenheit, sondern müsse in seiner Gesamtheit beurteilt werden. dpa/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!