Zehntausende tote Trottellummen
Rätselhaftes Vogelsterben an der Nordsee - Zusammenhang mit Schiffshavarie?
Putzig sieht sie aus, die Trottellumme, wie sie auf dem kleinen Küstenfelsen steht und aufs Meer schaut. Aus der Ferne ähnelt sie mit ihrem weißen Bauch, den schwarzen Flügeln und dem spitzen Schnabel ein bisschen einem Pinguin. Im Gegensatz zu diesem aber kann sie fliegen. Viele Tausend ihrer Gattung sind in den vergangenen Tagen jedoch nicht im Flug, sondern im Wasser nach Holland und Deutschland gekommen, tot an Strände der Nordsee getrieben. Weshalb die Vögel in so großer Zahl gestorben sind, ist auch Wissenschaftlern noch ein Rätsel.
Hat sich unter den etwa 40 Zentimeter großen Tieren, die zu den Alkenvögeln zählen, ein tödlicher Virus verbreitet? Diesem Verdacht ging Niedersachsens Umweltministerium durch sein Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz auf die Spur, ließ angeschwemmte tote Lummen untersuchen. Doch am Montag gab es Entwarnung: kein Virenbefall. Auch in den Niederlanden nahmen Fachleute mehrere der v...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.