- Wirtschaft und Umwelt
- Windkraft in der Krise
Wirtschaft und Umweltlobby Hand in Hand
Viele Forderungen vor dem Windenergiegipfel - Regierung wartet nicht mit Vorschlägen auf
Der Windenergiegipfel am Donnerstag im Bundeswirtschaftsministerium ist eher eine Windvolksversammlung. So sollen etwa 50 Vertreter für zweieinhalb Stunden bei Ressortchef Peter Altmaier (CDU) zusammenkommen, darunter umstrittene Anti-Windenergie-Bürgerinitiativen wie »Vernunftkraft«. Beschlüsse oder andere Papiere sollen vom Ministerium nicht vorbereitet worden sein.
Die Geschäftsführerin des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU), Katherina Reiche, reagierte deshalb am Mittwoch gegenüber den Medien zurückhaltend auf die Frage, was sie sich denn von dem Treffen erhoffe. Von Altmaier erwarte ihr Verband, dass der Minister einen »Korridor« aufzeige, den er gesetzgeberisch und regulativ angehen will. Zwar wolle der VKU zum Beispiel keine bundesweit einheitlichen Abstandsregelungen, aber mehr Bundes-Vorgaben für die Raumordnung und Planung.
Laut Reiche wird aktuell
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen! Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Haben Sie bereits ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo: Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.