- Kultur
- Buchmesse Frankfurt/Main
Entführt oder freiwillig aus Überzeugung?
Benjamin Carter Hett und Michael Wala haben eine Biografie über den Verfassungsschutzchef Otto John verfasst
Es ist Dienstag, der 20. Juli 1954. Neben Bundeskanzler Konrad Adenauer, Bundespräsident Theodor Heuss und weiteren hochrangigen Vertretern der Bundesregierung sowie des Senats von West-Berlin nimmt auch Otto John, der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, an der Gedenkveranstaltung zu Ehren der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 teil.
• Benjamin Carter Hett/ Michael Wala: Otto John. Patriot oder Verräter.
Rowohlt, 432 S., geb., 25 €.
Der oberste Verfassungshüter hat wie sein Bruder Hans John selbst zu den Verschwörern des Hitler-Attentats gehört. Als Syndikus der Lufthansa diente Otto John Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg als Verbindungsmann zu den Engländern. Während nach dem misslungenen Staatsstreich der Bruder verhaftet und am 23. April 1945 ermordet wurde, gelang Otto John die Flucht. Nach Kriegsende Übersetzer in britischen Kri...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie bereits ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.