- Politik
- Gaza
Ist schon Krieg?
Raketen schaffen den normalen Ausnahmezustand in Gaza. Meist schlagen sie »woanders« ein
Das »wirkliche Gaza« ist schwer zu greifen. Vom letzten Krieg, der 2014 über 50 Tage dauerte, scheint sich der Gazastreifen erholt zu haben. Gebäude sind weitgehend wiedererrichtet, sogar schicke Läden machen sich breit und signalisieren einen Hauch von Großstadt, wenn auch zwischen staubigen Straßen und ampellosem Verkehrschaos, noch nicht Fertigem und immer noch Restruinen. Etwas zwischen Ausnahmezustand und dem zur Routine gewordenen Leben auf einem Pulverfass.
In Nächten wie diesen spürt man den Alltag, der für Gaza bestimmend ist: Der Gesang aus dem Lautsprecher der Moschee ist schon verhallt. Gegen vier ruft er die Leute aus dem Schlaf zum Gebet. »Allahuakbar ...!« Aus den Häusern von überallher setzt nach und nach eine mehrstimmige Symphonie der Gebete ein. Ein eindrucksvoller polyfoner Chor. So ist es jeden Morgen. Hähne krähen ...
Dann, etwas später, klingen die Stimmen anders, überschlagen sich. Auch wenn man kein A...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie bereits ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.