- Kommentare
- Corona-Einschränkungen
Lebensgefährliche Kreativität
Simon Poelchau über Verstöße gegen den Lockdown
Manche Konsument*innen freuen sich vielleicht über diese Kreativität, können sie nun doch noch das eine oder andere Geschenk kurz vor Weihnachten ergattern. Doch sollten sie sich fragen, ob das richtig ist. Denn mit dem Shoppen inmitten der Pandemie gefährden sie nicht nur sich, sondern vor allem auch die Verkäufer*innen. So war die Gewerkschaft Verdi eine der ersten, die gegen den Trick von Douglas auf die Barrikaden ging – schließlich vertritt sie die Interessen der Beschäftigten im Einzelhandel.
Geöffnet bleiben sollten nur Geschäfte, die wirklich gebraucht werden. Und alle, die jetzt noch auf der Suche nach einem Geschenk sind, sollten überlegen, ob sie es wirklich noch schnell online bestellen müssen. Auch die Beschäftigten von Amazon und Co., deren Logistikzentren sich derzeit zu Hotspots entwickeln, werden es danken, wenn dieses Jahr das eine oder andere Geschenk weniger unterm Weihnachtsbaum liegt.
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser:innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede:n Interessierte:n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor:in, Redakteur:in, Techniker:in oder Verlagsmitarbeiter:in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!