Verdeckt links
Beispiel SZ: Journalisten immer tapferer!
Seit die Bundeswehr wegen der Auslandseinsätze wieder Tapferkeitsmedaillen verteilt, will auch der deutsche Journalist in der Heimat nicht zurückstehen. Zum Beispiel Tobias Haberl vom Magazin der »Süddeutschen Zeitung«. Unter dem Titel »Mein Jahr in der Linkspartei« schildert er auf sieben Seiten sein waghalsiges Experiment, auf Zeit in diese Partei einzutreten.
Was wissen wir über die Linkspartei? Praktisch nichts! Ihre Veranstaltungen sind kaum zugänglich, ihr Programm kennen nur Eingeweihte, ihre Repräsentanten treten in der Regel vermummt auf. Umso verdienstvoller, dass Haberl sich mit Wallraff'scher Methode als Journalist unerkannt hinab in dieses soziale Milieu begeben hat, wo er einen »ganz besonderen Menschenschlag« kennen lernte. Für die Erforschung des Milieus ist Haberl schon wegen seiner sozialen Herkunft prädestiniert, die eine hohe Affinität zu sozialen Themen erkennen lässt: »In meiner Familie ist keiner arbeitslos, keine...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.