»Der Ehrliche soll gewinnen«
Vorm Abschlusswochenende zeigt sich Giro-Organisator Angelo Zomegnan zufrieden
ANGELO ZOMEGNAN strahlt. Fans des Giro haben dem Direktor des Giro d'Italia das Modell eines Radfahrers geschenkt, dessen Räder sich durch Windenergie bewegen. Die silberne Skulptur mit dem sauberen Antrieb steht jetzt in seinem Auto. Und er selbst freut sich über einen Giro, der spannend ist und bislang nur Wachstumsaspekte aufweist. Das Gespräch führte TOM MUSTROPH.
ND: Wie sind Sie mit dem Ablauf des Giro d'Italia zufrieden?
ZOMEGNAN: Wir haben bislang eine hervorragende Rundfahrt gehabt. Die Zusammenarbeit mit den holländischen Partnern zu Beginn war außerordentlich gut. Auch danach mit den italienischen Regionen klappte alles bestens. Wir hatten prominenten Besuch wie Formel 1-Weltmeister Fernando Alonso. Die Popularität des Giro wächst. Der Zuspruch der Zuschauer ist erneut stärker geworden.
Haben Sie konkrete Zahlen?
Nein. Aber man sieht, dass immer mehr Menschen an die Straße kommen. Das ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass im Mai noch keine Schulferien sind und auch in den Betrieben durchgearbeitet wird. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie es wäre, wenn wir den Giro in der Ferienzeit im August ausrichten würden.
Planen Si...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.