Opel: Überraschende Entscheidung
Kritik an Verfahren / Hoffnung bei Arbeitnehmern
Zur Entscheidung der Opel-Mutter GM, nun doch keine Staatshilfen für die Konzernsanierung zu beantragen, gibt es sowohl Lob als auch Kritik.
Berlin (Agenturen/ND). Nach dem Verzicht des US-Autokonzerns General Motors (GM) auf europäische Staatshilfen für die Sanierung von Opel erwartet Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) keine zusätzlichen Werksschließungen. Er gehe weiterhin davon aus, dass die Aussage gelte, wonach kein Werk geschlossen werde, sagte Rüttgers am Donnerstag dem »ZDF«. Ebenso wie die Opel-Belegschaft erwarte er zudem, dass gemachte Investitionszusagen eingehalten würden.
Rüttgers kritisierte das Verhalten von GM heftig. Die Entscheidung des Unternehmens sei zwar im »Ergebnis okay«, das Verfahren sei jedoch »unsäglich«. »Man wusste nie Bescheid, was die da in Detroit wollten«, fügte er mit Blick auf den Firmensitz v...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.