Landräte: Kreisreform kein Heilmittel
Sömmerda (dpa/ND) - Die Landräte haben die schwarz-rote Landesregierung davor gewarnt, eine mögliche Kreisgebietsreform als Allheilmittel für die Thüringer Finanzprobleme darzustellen. Was Thüringen brauche, sei eine sachliche Analyse der Verwaltung, ihrer Aufgaben und ihrer Kosten, sagte der Präsident des Landkreistages, Rüdiger Dohndorf (CDU), am Montag. Allein in der Landesverwaltung ließe sich jährlich eine halbe Milliarde Euro einsparen, wenn die Zahl des Personals und der Behörden auf das Maß anderer neuer Länder gebracht würde. Kritisch äußerte er sich auch zu Vorschlägen der CDU-Landtagsfraktion für eine Reform erst 2020 und eine von sechs auf acht Jahre verlängerte Amtszeit von Landräten und Oberbürgermeistern.
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!