Leseprobe
Der Kinofilm »Operation Walküre« fokussiert in gekonntem Hollywood-Stil den deutschen Widerstand auf Stauffenbergs Attentat und grenzt das Netzwerk der Verschwörerkreise, deren Motive und
Pläne für eine neue Gesellschaftsordnung für die Zeit nach dem Krieg völlig aus. Unter diesen Verschwörern des 20. Juli 1944 war der junge Adam von Trott zu Solz eine Schlüsselfigur, die unterschiedliche politische und gesellschaftliche Kräfte im »Kreisauer Kreis« antrieb und deren Vorstellungen über ein Deutschland ohne Hitler in Richtung London und Wa...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.