Vierter Sieg für Norweger
Tour de France: Boasson Hagen gewinnt in Italien
Der Norweger Edvald Boasson Hagen hat bei der 98. Tour de France seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der 24-Jährige vom Team Sky löste sich am letzten Anstieg des 17. Teilstücks von Gap ins italienische Pinerolo aus einer Ausreißergruppe und hatte im Ziel 40 Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Bauke Mollema (Rabobank). Dahinter wurde Sandy Casar aus Frankreich (Francaise des Jeux) Dritter und komplettierte das Podium beim Abstecher ins Nachbarland. Bereits die sechste Etappe hatte Hagen gewonnen und war am Vortag hinter seinem Landsmann Thor Hushovd (Garmin-Cervélo) Zweiter geworden.
Im Gelben Trikot des Gesamtführenden fährt weiterhin Thomas Voeckler. Der Franzose liegt nach einem Fahrfehler auf der letzten Abfahrt allerdings nur noch 1:18 Minuten vor dem Australier Cadel Evans, auf den weiteren Plätzen folgen Frank (1:22 zurück) und Andy Schleck (2:36) aus Luxemburg, der Spanier Alberto Contador (3:15) ist weiterhin Sechster.
Der erste Dopingfall dieser Tour ist mittlerweile bestätigt. Auch die B-Probe des Russen Alexander Kolobnew erbrachte ein positives Ergebnis. Kolobnew war am 6. Juli das Diuretikum Hydrochlorothiazid (HCT) nachgewiesen worden. Daraufhin hatte der Olympiadritte von 2008 die Tour verlassen.
Sein Rennstall Katjuscha hat Kolobnew suspendiert. Die internen Regeln des Teams besagen, dass er gesperrt wird und ein fünffaches Jahresgehalt an Strafe zu zahlen hat. Das Mittel wird zur Gewichtsreduzierung eingesetzt, kann aber auch bei der Maskierung von Dopingsubstanzen helfen. dpa/SID
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!