Schicksale
Die Themen Krieg und Vertreibung sowie skurrile Einzelschicksale stehen im Mittelpunkt des 20. Europäischen Dokumentarfilmfestes »dokumentART«. Diese thematischen Schwerpunkte ergaben sich aus den rund 370 Filmen, die in diesem Jahr eingereicht wurden, sagte die neue Leiterin des Filmfestes, Caroline Walke, am Freitag in Neubrandenburg. Vom 4. November an werden bei dem Festival in Neubrandenburg und Szczecin insgesamt 80 Filme gezeigt. 42 Streifen bewerben sich um die beiden Hauptpreise auf deutscher und polnischer Seite. Das deutsch-polnische Dokumentarfilmfest ist neben dem Leipziger das zweite große Festival dieser Art in Ostdeutschland.
Die 42 Wettbewerbsfilme kommen nach Angaben von Walke aus 15 Ländern, darunter Großbritannien, Spanien, Norwegen, Polen und Slowenien. Insgesamt werden neun Preise vergeben. dpa
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!