Fortschritt und Rückschritt
Komische Oper - nicht nur auf Deutsch
Fortschritt
Von Martin Hatzius
Barrie Kosky, von der nächsten Saison an Intendant der Komischen Oper Berlin, ist Australier. Ihm zur Seite wird ein ebenfalls neuer Generalmusikdirektor stehen, der Ungar Henrik Nánási. Die Ensemble-Mitglieder stammen aus den verschiedensten Ländern. Ihre gemeinsame Sprache ist die Musik. Wenn Kosky nun ankündigt, das Dogma der Deutschsprachigkeit vorsichtig antasten zu wollen - 15 Prozent des Repertoires sollen in anderen Sprachen gesungen werden -, tut das nicht nur den Stücken gut, es entspricht auch der im Vergleich zu Walter Felsensteins Zeit veränderten Berliner Reali...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.