Müller-Brot-Rückkauf ist gescheitert
Neufahrn (dpa/nd). Der Rückkauf der insolventen Großbäckerei Müller-Brot durch den früheren Eigentümer Klaus Ostendorf ist gescheitert. Ein Sprecher Ostendorfs begründete dies am Dienstag mit der Verhandlungsführung von Insolvenzverwalter Hubert Ampferl und mit dem öffentlichen Druck. Ostendorf selbst sagte: »Wir haben ein gutes Angebot vorgelegt, das Müller-Brot eine klare Zukunftsperspektive gibt sowie bis zu 400 Arbeitsplätze sichert.« Müller-Brot kämpft seit langem mit Hygieneproblemen. Der Betrieb ruht seit mehr als zwei Monaten.
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!