Rechnungshof mahnt an
Berlin (AFP/nd). Der Bundesrechnungshof hat Medienberichten zufolge die Bundesregierung zu einem entschlosseneren Sparkurs aufgefordert und vor zusätzlichen Haushaltsrisiken durch die Euro-Krise gewarnt. Der Anstieg der Neuverschuldung auf 34,8 Milliarden Euro mit dem Nachtragshaushalt 2012 sei »mit Sorge zu betrachten«, heißt es in einem Papier für den Haushaltsausschuss des Bundestages. Demnach solle die Regierung die derzeit noch günstigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen nutzen, um den Defizitabbau stärker voranzutreiben. Das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) äußerte Zweifel an der Annahme der Regierung, dass ein Teil des hohen Defizits konjunkturbedingt sei.
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!