Erklärungen und Positionen
In einer Vielzahl von Stellungnahmen äußern sich Organisationen und Parteien zum 20. Jahrestag des Pogroms von Rostock-Lichtenhagen
Pro Asyl: Akt politischer Brandstiftung
Infolge der Ereignisse in Rostock wurde das deutsche Asylrecht verschärft.Das Pogrom wirkt bis heute in den 1992 geschaffenen rassistischen Sondergesetzen fort. PRO ASYL: Rassistische Sondergesetze endlich abschaffen! Das Rostocker Pogrom steht bis heute für das Zusammenwirken von Politik und dem rassistischen, gewalttätigen Mob der Straße. Rostock war ein Akt politischer Brandstiftung.Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.