- Politik
- Parteitag der Rettungsfront Rumäniens
Roman sucht nach Profil
Bukarest (ADN). Mit der Forderung nach konsequenter Trennung von kommunistischen Altlasten hat am Freitag in Bukarest der 2. Nationalkonvent der rumänischen Regierungspartei Front zur Nationalen Rettung (FNR) begonnen. Die. Existenz von ehemaligen kommunistischen Spitzenfunktionären in höchsten Ämtern und im Parlament füge dem Ansehen Rumäniens in der Welt Schaden zu, erklärte FNR-Chef Roman.
Die Demokratie könne nur siegen, wenn die Front zur Nationalen
Rettung den rechtsstaatlichen Normen zum Durchbruch verhilft, sagte Roman. Zugleich beschwor er die Einheit der Partei, die ein klares politisches Profil gewinnen müsse. Sie könne nicht länger an die „werktätigen Massen in Stadt und Land“ appellieren, sondern müsse den unterschiedlichen sozialen Schichten konkrete Antworten geben.
Die rund 1200 Delegierten haben über die Nominierung eines Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen zu entscheiden.
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!