Meir Marcell Faerber ist tot
Echt jetzt? Ihr wollt Geld von mir?
Ja, herrgottnochmal, es kostet!
Auch, wenn's nervt – wir müssen die laufenden Kosten für Recherche und Produktion decken.
Also, mach mit! Mit einem freiwilligen regelmäßigen Beitrag:
Wir setzen ab sofort noch stärker auf die Einsicht der Leser*innen, dass linker Journalismus auch im Internet nicht gratis zu haben ist – mit unserer »sanften« nd-Zahlschranke.
Wir blenden einen Banner über jedem Artikel ein, verbunden mit der Aufforderung sich doch an der Finanzierung und Sicherstellung von unabhängigem linkem Journalismus zu beteiligen. Ein geeigneter Weg besonders für nd-Online-User, die kein Abo abschließen möchten, die Existenz des »nd« aber unterstützen wollen.
Sie können den zu zahlenden Betrag und die Laufzeit frei wählen - damit sichern Sie auch weiterhin linken Journalismus.
Aber: Für die Nutzung von ndPlus und E-Paper benötigen Sie ein reguläres Digitalabo.
Mainz (dpa). Der jüdische Schriftsteller Meir Marcell Faerber ist am 19: August im Alter von 85 Jahren in Tel Aviv gestorben, teilte der Freie Deutsche Autorenverband am Montag in Mainz mit. Faerber hat sich in mehr als einem Dutzend Büchern, die in deutscher und hebräischer Sprache erschienen, mit der deutsch-jüdischen Versöhnung beschäftigt. Zu seinen Büchern gehören „Tel Aviv sendet Zionismus“ und „Märchen und Sagen aus Israel“.
Faerber wurde in Mährisch Ostrau geboren. Nach seiner Auswanderung nach Israel arbeitete er als Korrespondent von Zeitschriften in Deutschland, Österreich und der Schweiz.