BÖRSE
? Japan schuf Unsicherheit
Zu Wochenbeginn wurden die Devisenmärkte zunächst von der Yen-Schwäche bestimmt. In Tokio stieg der Dollar zeitweilig auf deutlich über 140 Yen. Erst nach Interventionen der US-amerikanischen Notenbank und der Zusicherung der japanischen Regierung, Reformen einzuleiten, konnte eine Trendwende erreicht werden, deren Nachhaltigkeit vereinzelt in Frage gestellt wird. Gegenüber der Mark erreichte der Dollar am Freitag 1,79.
Weitere Devisenkurse in Hamburg (in Mark): 1 Pfund = 2,9900, 100 dänische Kronen = 26;3100, 100 Franc = 29,8880, 1000 Lira = 1,0190, 100 Peseten = 1,1826,100 Escudos = 0,9797, 100 Drachmen = 0,5901, 100 Gulden = 88,8300,100 Schweizer Franken - 119,7850, 100 tschechische Kronen = 5,3333.
Die Feinunze Gold kostete gestern beim Londoner Fixing 293,20 Dollar
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser:innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede:n Interessierte:n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor:in, Redakteur:in, Techniker:in oder Verlagsmitarbeiter:in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!