Hirnforschung
(ND-Seidenfaden). Ein Forschungszentrum für angewandte Hirnforschung und Medizintechnologie wurde in dieser Woche in Magdeburg eingeweiht. In einem dreistöckigen Laborkomplex sollen Wissenschaftler aus fünf Forschungsunternehmen, elf Universitätsinstituten und der Max-Planck-Gesellschaft forschen. Unter anderem ist geplant, Software für die Diagnostik und Rehabilitation von Hirnschäden, Verfahren zur pharmakologischen Wirkstoffsuche sowie biologisch verträgliche Implantate zu entwickeln. In dem 50 Millionen Mark teuren Zentrum werden 200 Forscher arbeiten.
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser:innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede:n Interessierte:n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor:in, Redakteur:in, Techniker:in oder Verlagsmitarbeiter:in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!