Süßwasserschildkröten in Bolivien erleben Aufschwung
La Paz/Berlin (dpa/nd). Ein Hilfsprojekt hat Süßwasserschildkröten in Bolivien quasi in letzter Minute vor dem Aussterben gerettet. Einige Millionen Jungtiere von zwei bedrohten Arten schlüpfen gerade am Iténez-Fluss an der bolivianisch-brasilianischen Grenze aus ihren Eiern, wie die Zeitung »La Razón« am Freitag berichtete. Das Projekt wurde von der Umweltstiftung WWF gefördert. Nach WWF-Angaben handelt es sich um drei bis vier Millionen Jungtiere der Arrauschildkröte (Podocnemis expansa) und der Terekay-Schienenschildkröte (Podocnemis unifilis).
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!